Die neue Veranstaltungsreihe Christliche Meditation begibt sich auf eine
Freitags, 26. Mai und 2., 9. und 16. Juni, 16.30 Uhr, Zentrum Lichtblicke
Ökumenischer Gottesdienst auf dem Salzhof
„Wie im Himmel“
Es ist nur der Salzhof, aber es wird dort um den Himmel gehen: Am Fest Christi Himmelfahrt, 18. Mai, feiern die Innenstadtgemeinden einen ökumenischen Gottesdienst unter freiem Himmel. Bürgermeister Dirk Tolkemitt wird zusammen mit Mitgliedern der verschiedenen Gemeinden den Gottesdienst gestalten. Pastorin Maria Kapetschny aus der Evangelisch-freikirchlichen Gemeinde hält die Predigt. Diakon Daniel Böhling sorgt dafür, dass auch die Kinder einen Zugang zu diesem „himmlischen“ Thema finden. Nach dem Gottesdienst gibt es die Gelegenheit, sich segnen zu lassen. Außerdem bieten Küster und Küsterinnen der beteiligten Gemeinden einen leckeren Imbiss an.
Christi Himmelfahrt, 18. Mai, 10 Uhr, Salzhof, bei Regen in der Liebfrauenkirche
Horizonte-Abend Sicherheit im Alltag

Abend mit Polizeihauptkommissar a.D. Volker Holstein
Lebt man in Deutschland gefährlich? Im Vergleich zu anderen Ländern eher nicht. Aber das alltägliche Leben, der Straßenverkehr, Veränderungen, die das Lebensalter mit sich bringt, Trickbetrügereien, die stark zunehmen, bergen doch so manche Gefahr, die zum Verhängnis werden kann. Wie man sich davor wirksam schützen kann, erklärt Polizeihauptkommissar a.D. Volker Holstein. Es ist ihm ein großes Anliegen, auch nach seiner aktiven Dienstzeit Menschen zur Seite zu stehen.
Montag, 15. Mai, 18 Uhr, Zentrum Lichtblicke an der Auferstehungskirche
Singen in den Mai

Konzert zum Zuhören und Mitsingen
„Jeder weiß, was der Mai-Käfer für ein Vogel sei“, dichtete Wilhelm Busch in „Max und Moritz“ über das summende, brummende Insekt. Nicht nur Brummer, sondern alle, die gerne Töne hören oder auch von sich geben, sind willkommen beim „Singen in den Mai“. Kantorin Astrid Röhrs stellt mit der Singschule, der Jugendkantorei und der Kantorei bekannte und weniger bekannte Mailieder vor, und an vielen Stellen darf das Publikum auch mitsingen.
Im Anschluss an das Konzert gibt es noch leckere Maibowle!
Sonntag, 30. April, 18 Uhr, Auferstehungskirche am Gröchteweg.
Choralandacht „Mit Freuden zart“

Es muss gar nicht so laut sein…
Gedanken zu dem Osterlied „Mit Freuden zart“, verbunden mit einer sehr persönlichen Geschichte, sind in der Choralandacht von Steffie Langenau zu hören.
Samstag, 22. April, 7.50 Uhr, WDR 3
Horizonte-Abend Israel-Palästina
Über Israel-Palästina sprechen lernen
Hanne Finke, Nationalkoordinatorin des Ökumenischen Forums christlicher Frauen in Europa (ÖFCFE), ist Mitherausgeberin eines Leitfadens zum Gespräch über das schwierige Verhältnis zwischen Israel und Palästina. In den letzten Wochen hat der Konflikt leider wieder an Aktualität gewonnen. Die Referentin wird im Rahmen der Horizonte-Reihe im Zentrum Lichtblicke Methoden vorstellen, sich diesem Thema gemeinsam anzunähern.

Neueste Kommentare