Gemeinsamfrühstück

Bonjour mit Croissant

Croissant, Café au lait, Marmelade…Und wie wäre es mit guten Gesprächen an gedeckten Tischen? Auf Deutsch natürlich….

Herzliche Einladung zum Gemeinsamfrühstück

Samstag, 19. Oktober 2024, 9 Uhr, Zentrum Lichtblicke 

Anmeldung bis zum 15.10. im Gemeindebüro (05222-59588 / lukisa@teleos-web.de )

Horizonte-Abend Muslimische Bestattung

Inci Celik aus der Moscheegemeinde zu Gast

Muslimische Bürger und Bürgerinnen leben inzwischen oft in der dritten Generation in Deutschland. Stirbt jemand aus dem Familienkreis, wird er oft nicht mehr im Ursprungsland der Familie bestattet, sondern hier. Wie aber sieht eine muslimische Bestattung aus? Was ist dabei wichtig? Darüber ist wenig bekannt.  Inci Celik, stellvertretende Vorsitzende der Moscheegemeinde Weinbergstraße, berichtet im Rahmen eines Horizonte-Abends im Zentrum Lichtblicke an der Auferstehungskirche, Gröchteweg 32, über ihre Traditionen und steht für Fragen zur Verfügung.

Montag, 14. Oktober, 18 Uhr, Zentrum Lichtblicke

Pflegegrad oder nicht?

Horizonte-Abend mit Pflegeberaterin Imke Grundmann

Was erwartet mich, wenn der Medizinische Dienst kommt, um meine Pflegebedürftigkeit oder die eines Angehörigen zu beurteilen? Wie funktioniert das? Welche Möglichkeiten habe ich? Worauf muss ich achten?

Imke Grundmann, Pflegeberaterin, informiert und geht auf Rückfragen ein.

Montag, 16. September 2024, 18 Uhr, Zentrum Lichtblicke

Informationen aus Äthiopien

Sonntag, 23. Juni 2024, 16 Uhr. Ab 15.30 Uhr stehen Kaffee und Tee bereit

Gemeindenachmittag mit Direktschaltung nach Äthiopien

Seit mehr als 10 Jahren haben zuerst Waisenkinder, dann Frauen, die durch HIV-AIDS ihren Ehepartner verloren hatten, und zuletzt junge Frauen, die aus arabischen Ländern missbraucht und traumatisiert in ihre Heimat zurückgekommen sind, in den Projekten, die unsere Gemeinde in Äthiopien fördert, Hilfe gefunden. Über den Stand der Projekte und die aktuelle Lage in diesem krisengeschüttelten ostafrikanischen Land informieren Sup. i. R. Dieter Lorenz, Steffie Langenau, Olaf Steuernagel und Ulrich und Brigitte Wenzel am Sonntag, 23. 6. Es wird auch eine Direktschaltung zu den äthiopischen Projektpartnern geben.

 

Christliche Meditation

An der Schwelle

Renata Rose, ausgebildete Meditationsanleiterin, lädt zu vier Nachmittagen ins Zentrum Lichtblicke an der Auferstehungskirche im Gröchteweg ein. Diesmal geht es um das Thema der Schwellen, die Menschen im Leben überschreiten. Die Meditationsnachmittage stehen Anfängern und Fortgeschrittenen offen, sie beginnen jeweils um 16 Uhr und sind auch als Einzelveranstaltungen zu besuchen.

Die Termine: 21.6/28.6/5.7./12.7.,

Kontakt: Renata Rose, 0160 9444 6591.

 

© rzwo-pixabay

Abschied geht durch den Magen

Seminar an zwei Abenden

Manchmal gibt es nach einer Trauerfeier noch die Gelegenheit,
gemeinsam zu essen. Ist das wichtig? Warum?
Welche Traditionen und welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es?
Diesen Fragen geht Pfn. Steffie Langenau an zwei Abenden nach,
am zweiten Abend geht es auch ums Probieren…

Montag, 13. Mai 2024 und Montag, 27. Mai 2024, jeweils 18 Uhr